Hast du dir als Ziel gesetzt, ein wenig Portugiesisch für deinen Urlaub oder eine Reise zu lernen, ist das wunderbar. Es zahlt sich immer aus, zumindest Ansätze der Sprache deines Reiseziels zu kennen. Die Verständigung mit den Einheimischen wird einfacher, Probleme lassen sich schneller lösen und du bekommst oft noch mehr Tipps von den Locals. Ich finde es immer eine unheimliche Bereicherung, wenn ich mich mit den Bewohnern meines Reiselandes in ihrer Sprache unterhalten kann. Dabei geht es nicht darum, die Sprache perfekt zu beherrschen.
Schon die absoluten Basics sind eine große Hilfe. Ein Basisvokabular hilft dir, dich in Städten zurechtfinden, Bustickets zu kaufen und nicht im öffentlichen Transport verloren zu gehen. Sprachkenntnisse sind auch ein wunderbarer Ice Breaker und lassen dich näher zu den Leuten hervordringen. Beginnst du ein Gespräch in der Sprache deines Gegenübers, wird dir die Person aufgeschlossener und hilfsbereiter sein. Selbst wenn du nach ein paar Sätzen ins Englische wechseln musst. Du hast es versucht und einen guten Eindruck hinterlassen.
Inhalt
Warum Portugiesisch lernen?
Der Antrieb, eine neue Sprache zu lernen, kann verschiedene Gründe haben. Entweder gefällt dir die Sprache einfach so oder du möchtest sie für ein bestimmtes Ziel lernen. Vielleicht gehst du auf Reisen oder brauchst die Sprache für den Job. Egal, was deine Motivation ist, halte sie dir vor Augen. Mit dem richtigen Mindset und einem klaren Ziel lernt es sich viel einfacher und du hältst deine Motivation aufrecht.
Portugiesisch ist eine tolle Sprache. Sie ist nicht ganz so gängig wie Spanisch oder Französisch. Daher ist es umso besonderer, wenn du sie beherrschst. Du kannst das Portugiesische auf fast jedem Kontinent anwenden und dich mit vielen Sprechern austauschen. Portugiesisch liegt nämlich in den Top 10 der meist gesprochenen Sprachen weltweit. Es ist Amtssprache in Ländern Lateinamerikas, Europas, Afrikas und sogar Asiens.

An sich ist Portugiesisch keine schwierige Sprache. Die meisten Buchstaben und Laute kommen auch im Deutschen und Englischen vor, sodass du nur wenige dazulernen musst. Vom Vokabular kann man sich vieles ableiten, vorwiegend vom Spanischen oder anderen romanischen Sprachen. Ein anderer großer Pluspunkt ist, dass die Sprecher des Portugiesischen als aufgeschlossen und lebensfroh gelten. Deine Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden wird damit super einfach und spaßig!
Wo wird Portugiesisch gesprochen?
Ursprünglich kommt das Portugiesische aus Europa, wo es die Amtssprache Portugals ist. Einige Jahrhunderte zurück haben die Portugiesen weitere Länder und Kontinente besiedelt und damit ihre Sprache fortgetragen. Dadurch begrenzt sich die Sprache nicht mehr nur auf den europäischen Kontinent.
In Lateinamerika wird Portugiesisch in ganz Brasilien gesprochen – einem riesigen Land mit fast 200 Millionen Muttersprachlern. Auch in den angrenzenden Ländern, wie Uruguay und Argentinien, wirst du mit Portugiesisch über die Runden kommen. Gerade in den Grenzgebieten sind viele Einwohner mit dem Portugiesischen aufgewachsen oder lernen es als Zweitsprache. Ansonsten ist es ziemlich ähnlich zum Spanischen, sodass du es im Rest von Lateinamerika relativ einfach hast. Kannst du schon Spanisch, wird dir das Portugiesisch lernen einfach fallen.
Weitere Länder, in denen Portugiesisch (zumindest als eine der) Amtssprachen vertreten ist, befinden sich in Afrika. Länder wie Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde waren ehemalige Kolonien Portugals. Neben weiteren Sprachen ist das Portugiesische dort immer noch offizielle Landessprache. Allerdings ist es in den Ländern unterschiedlich, wie viel Portugiesisch tatsächlich gesprochen wird. In manchen Regionen gilt die Sprache als Behördensprache und wird eher in formalen Angelegenheiten genutzt. In anderen Regionen wird sie wiederum im Alltag auf der Straße gesprochen. Dabei haben in der Regel noch weitere indigene Sprachen einen Einfluss, sodass der Dialekt und die Wortwahl sich zu Portugal unterscheiden können.
Portugiesisch ist auch noch offizielle Landessprache im Osttimor und in Macau. Wie sich das in der Praxis zeigt, weiß ich leider nicht. Doch es zeigt, dass dir das Portugiesische auf vielen Reisen dienen kann. Denn Sprecher findest du an vielen Orten der Welt. Damit meine ich Muttersprachler. Lernende gibt es natürlich noch viel mehr. Du gehörst nun auch mit dazu. Bem-vindo! 😊
Welches Portugiesisch lernen?
Ist das Portugiesische denn in allen Ländern gleich? Nicht ganz. Du hast vielleicht schon gehört, dass man vor allem das Portugiesische aus Portugal von dem in Brasilien unterscheidet. Die anderen Varianten sind eher eine Mischung mit anderen einheimischen Sprachen. Lernmaterialien orientieren sich meistens an der portugiesischen oder brasilianischen Variante. Das rate ich dir auch.
Bei der Auswahl ist deine Motivation gefragt. Warum möchtest du Portugiesisch lernen? Brauchst du Portugiesisch für den Urlaub? Planst du eine Reise nach Portugal oder Brasilien? Welches Land zieht dich mehr in seinen Bann? Einerseits kannst du danach entscheiden, wo du Portugiesisch am ehesten sprechen wirst. Bist du mehr in Europa unterwegs, lohnt sich der Fokus auf Portugal. Zieht es dich nach Lateinamerika, würde ich zur brasilianischen Variante tendieren.
Grundsätzlich handelt es sich natürlich immer noch um die gleiche Sprache. Allerdings ist die Aussprache ziemlich anders und gewöhnungsbedürftig, wenn du an einen Sprachraum gewohnt bist. Auch manche Wörter sind komplett unterschiedlich. Genauso wird manche Grammatik anders angewendet. In Brasilien sind die Menschen nicht so genau wie in Portugal und das spiegelt sich in der Sprachanwendung wider. In Portugal gibt es daher ein paar mehr Grammatikregeln und sie werden etwas strenger gesehen.
Dennoch: Solltest du Portugiesisch für Brasilien lernen und irgendwann doch nach Portugal reisen, keine Sorge. Du wirst dich trotzdem verständigen können, doch es mag eine Eingewöhnungszeit brauchen. Sei dir auch bewusst, dass den Einheimischen auffallen wird, dass du ein anderes Portugiesisch sprichst. Manchmal wird das negativer aufgefasst, doch die Hauptsache ist, dass du ihre Sprache überhaupt sprichst. Also lass dich davon nicht herunterziehen.

Portugiesisch just for fun lernen
Möchtest du gar nicht Portugiesisch für die Reise lernen, sondern einfach so? Dann musst du etwas anders denken. Hör dir zum Einstieg ein paar Lieder oder Videos von Portugiesen und Brasilianern an. Welcher Sprachklang gefällt dir besser? Was weißt du über die Länder und ihre Kulturen? Fühlst du dich zu einer der beiden mehr hingezogen? Was ist dir wichtig beim Sprachenlernen? All das sind Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen können. Letztendlich ist es kein Problem, wenn es sich im Laufe der Zeit verändert.
Ich habe Portugiesisch an der Uni gelernt und zwar zum Teil beide Varianten. Ja, das war ein kleines Chaos. Im 1. Semester hatte ich eine Dozentin aus Brasilien. Danach gab es einen Wechsel zu 2 Dozenten. Mittwochs stand Portugiesisch mit einer Brasilianerin auf dem Plan und freitags mit einem Portugiesen. Man hat schnell gemerkt, dass sie sich in manchen Aspekten nicht einig waren – gerade in der Grammatik und der Aussprache. Verwirrung kam da öfters auf, doch verstehen konnte man sich trotzdem. Die letzten Semester ging es dann nur mit meiner brasilianischen Dozentin weiter. So habe ich mich in Brasilien und vor allem in seine Sprache und Kultur verliebt. Ich mag die brasilianische Variante vom Klang lieber, da sie mir melodischer erscheint. In Portugal klingt es für mich abgehackter. Doch das ist Geschmackssache.
Ich bin mir sicher, dass ich in Portugal trotzdem über die Runden kommen werde. Ich kenne die paar Grammatikunterschiede. Selbst wenn ich sie nicht zu 100 % anwenden kann, soll das die Kommunikation nicht behindern. Du lernst einfach weiter dazu.
Portugiesisch für Brasilien lernen
Sagen wir mal, du hast dich wie ich für die brasilianische Variante entschieden. Dann schau gerne noch in meiner Brasilien Länderkategorie vorbei, um mehr über dieses großartige Land zu erfahren. 😉 Vielleicht fragst du dich nun, wie wichtig Portugiesisch für die Reise nach Brasilien ist. Schließlich kommt man doch mittlerweile überall mit Englisch klar, oder? Ja und Nein. Es ist wahr, dass immer mehr Menschen auf der Welt Englisch sprechen. Englischkenntnisse sind auf Reisen schon fast elementar und sehr hilfreich. Du wirst zwar mit Englisch sicherlich irgendwie in Brasilien über die Runden kommen, doch versprich dir davon nicht zu viel.
In den Großstädten, wie Rio de Janeiro, und an touristischen Orten wird im Regelfall mehr Englisch gesprochen. Denn die Leute kommen täglich mit internationalen Reisenden in Kontakt. Doch generell sprechen wenige Brasilianer (gutes) Englisch. Die Bildungswesen hat in den letzten Jahren wenig Fokus auf das Englische gelegt und generell ist die Fremdsprachenbildung nicht so gut ausgebaut wie in anderen Ländern. Oft wird Spanisch als Fremdsprache bevorzugt, aufgrund der Nähe zu vielen spanischsprachigen Staaten. Bist du außerhalb der Touristen Hotspots unterwegs, sind Basics des Portugiesischen enorm hilfreich. Das wirst du auch schon beim Einkauf auf dem Markt bemerken – egal wo.

Solltest du Spanisch sprechen, kannst du dich noch damit retten. Du kannst von mehr Bewohnern erwarten, dass sie Spanisch verstehen. Einerseits, weil es häufiger gelehrt wird. Andererseits, weil Vieles dem Portugiesischen ähnelt. Bis zu einem gewissen Grad sind Spanisch-Portugiesisch-Konversationen machbar. Ich habe damals bei meinem Praktikum in Chile gestaunt, als sich der chilenische Tourguide mit einer brasilianischen Touristin unterhalten hat. Er hat ausschließlich auf Spanisch gesprochen und sie nur auf Portugiesisch geantwortet. Irgendwie hat man sich verstanden und wenn nicht, dann wurde gemeinsam gelacht. Irgendwie klappt es immer mit der Verständigung.
Wie du Portugiesisch für den Urlaub einfach lernst
Beim Sprachen lernen ist es wichtig, alle Disziplinen zu kombinieren und ganzheitlich zu lernen. Außerdem sind Routine und Ausdauer von Vorteil. Hast du zu große Lücken zwischen deinen Lernphasen, vergisst du das Gelernte schnell. Besser sind kürzere Lerneinheiten, aber dafür kontinuierlich. So festigt sich Neues viel besser und langfristig. Es wäre ja schade, wenn du nach dem Urlaub direkt wieder alles vergisst und das ganze Lernen umsonst war.
Mit Disziplinen meine ich: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Musik eignet sich wunderbar, um sich an den Sprachklang zu gewöhnen und die eigene Aussprache zu verbessern. Beim Lesen merkst du dir Wörter und Grammatik visuell und kannst sie einfacher nachvollziehen. Dabei siehst du auch die gewöhnliche Sprachverwendung und nimmst sie unterbewusst auf. Sprachinput ist das Erste, was du brauchst. Hast du davon einiges gesammelt, solltest du es in der Praxis austesten. Um das Gehörte und Gesehene zu festigen, musst du es selbst anwenden. Kleine Schreibübungen und reale Konversationen sind dazu perfekt.
In meinem vorigen Artikel zum Sprachen lernen gebe ich dir noch weitere Tipps dazu. Dort zeige ich dir auch, welche tollen Apps es gibt, mit denen du dir eine Sprache für die Reise einfach aneignen kannst – von überall. Das Prinzip des ganzheitlichen Lernens habe ich dabei auch berücksichtigt.
Wie und wo Portugiesisch lernen
Wie du am besten lernst, hängt von deinem Lerntyp ab. Bist du ein auditiver oder visueller Lerner? Kannst du dich gut selbst motivieren und dir selbst etwas beibringen? Oder bevorzugst du eine Lehrkraft, die dich unterstützt?
Je nach Vorlieben kannst du dir Wortschatz und Grammatik online per Sprachlernapp* oder klassisch mit Grammatikbüchern aneignen. Zusätzlich gibt es eine Menge Online-Ressourcen mit Sprachübungen. Möchtest du wirklich voll ins Portugiesische eintauchen, empfiehlt sich ein Sprachkurs. Diesen kannst du daheim, online oder im Ausland machen. Ein Sprachkurs im Ausland wird dich am weitesten bringen. Nach einem 4-Wochen-Intensivkurs in Brasilien bist du kein Portugiesisch-Anfänger mehr. Neben dem Unterricht hast du nämlich unzählige Möglichkeiten, deine neu erworbenen Sprachkenntnisse anzuwenden. Mit jedem Tag wirst du weitere Fortschritte erzielen.

Möchtest du nur ein paar Wörter und Redewendungen für die Reise lernen oder parat haben, kann ich dir weiterhelfen. Am Anfang ist Vokabular am wichtigsten. Ohne Wörter kannst du dich nicht verständigen. Ohne richtige Grammatik schon (in vielen Fällen). Für den Einstieg habe ich dir daher einen Portugiesisch Reisewortschatz erstellt. Dieser beinhaltet alles, was du auf Portugiesisch für den Urlaub wissen musst. Von Small Talk, über Einkaufen bis Transportmittel findest du die wichtigsten Kategorien.
Du kannst die Übersicht als Hilfe im Reisealltag nutzen oder als Portugiesisch Reisevokabeln, um neue Wörter zu lernen. Nutze es genauso so, wie es für dich am besten ist. Es soll dir schließlich dienen und dich auf deinen Reisen unterstützen. Ich freue mich, wenn du bald genauso begeistert vom Portugiesischen bist wie ich!
Fazit zu Portugiesisch für den Urlaub
Eine Sprache zu lernen, ist immer eine Bereicherung. Zieht es dich nach Portugal oder Brasilien, werden dir Portugiesisch-Kenntnisse durchaus helfen. Du wirst die Zeit intensiver erleben und tiefer in die Kultur und dein Reiseland eindringen. Du verpasst keine Insider-Tipps und gehst weniger schnell im Stadttrubel verloren. Falls doch, kannst du immerhin nach dem richtigen Weg fragen. Darüber hinaus, wirst du noch viele Möglichkeiten mehr haben, das Portugiesische in der Praxis anzuwenden. Muttersprachler gibt es genügend auf der Welt und Sprecher gleich noch mehr.
Bist du jetzt richtig für deine Reise und Brasilien gehypt, klick dich noch durch meine anderen Brasilien Artikel. Dort erfährst du auch, wie ich direkt mit den Locals zusammengelebt habe und dabei meine Reisekasse geschont habe. Bist du an noch mehr Reisen interessiert, stöbere durch meine Kategorie Reisen nach Land und entdecke tolle neue Reiseziele. Até mais!
Hinweis zu Empfehlungslinks*
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du über einen dieser Links eine Buchung tätigst, unterstützt du mich und meinen Blog. Für dich entstehen keine Mehrkosten und ich erhalte eine kleine Provision. Ich danke dir für dein Vertrauen und deine Unterstützung!
Nützliche Links für mehr Reise Input
- Die besten Sprachlernapps (meine Meinung)
- Entdecke die Top Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro
- Finde den perfekten Strandort in Brasilien
- Was du dir Freiwilligenarbeit in Brasilien vorstellen kannst
- Was ist typisch für Lateinamerika